Vom Gelegenheitskunden zum regelmäßigen Stammgast:
Wie Fahrradgeschäfte mit Shopfriend mehr Umsatz und höhere Kundenbindung erzielen
Die Herausforderungen
Herkömmliche Methoden
und warum sie nicht funktionieren
„Wir setzen auf Laufkundschaft & Empfehlungen.“
Problem: Kunden kaufen ein Fahrrad & melden sich erst Jahre später wieder – wenn überhaupt.
„Wir erinnern Kunden per E-Mail oder Postkarte an Inspektionen.“
Problem: Hohe Kosten, geringe Öffnungsrate – viele Kunden übersehen die Nachricht oder ignorieren sie.
„Wir haben Rabatte auf Zubehör.“
Problem: Funktioniert nur kurzfristig, aber hält Kunden nicht langfristig im Geschäft.
„Wir bewerben Aktionen auf Social Media.“
Problem: Nur wenige Kunden sehen die Beiträge rechtzeitig – und viele, die sie sehen, brauchen gerade nichts.
Die Shopfriend-Methode
Automatisiert | Einfach | Effektiv
Fazit
Warum Fahrradgeschäfte Shopfriend brauchen
Herkömmliche Methoden wie E-Mails oder Social-Media-Posts sind ineffektiv & teuer.
Mit Shopfriend kann das Fahrradgeschäft Kunden systematisch an Wartungen erinnern, Zubehörverkäufe steigern & Kunden regelmäßig aktivieren.
"Bereits in der dritten Generation führen wir unser Fahrradgeschäft und haben uns durch kompetente und freundliche Beratung sowie zuverlässigen Service einen großen Stammkundenkreis aufgebaut. Bisher konnten wir unsere Kunden nach dem Fahrradkauf nicht mehr gezielt erreichen. Für uns ist dies aber wichtig, um neue Produkte und Aktionen, weitere Serviceleistungen, Zubehör etc. anzubieten. Shopfriend löst genau dieses Problem. Die Nutzung der Shopfriend-App ist zudem sehr unkompliziert. 5***** für die Shopfriend-App!"
Jürgen Schneider
Fahrrad Tenschert
Entdecken Sie jetzt, wie einfach Kundenbindung sein kann.
In einem unverbindlichen Informationsgespräch analysieren wir, ob und wie Shopfriend auch Ihnen helfen kann. Es dauert nur 15 Minuten.

Kontakt
paycentive AG
Franz‒Kobinger‒Straße 7 a, 86157 Augsburg
+49.821.2422581.55
info @ shopfriend.app